Orchis coriophora
Wanzen-Knabenkraut
Orchis punaise
Orchide cimicina
Rosetten Wachstumsphasen vor der Blüte
Wachstumsbeginn: bitte melden
4-10 Grundblätter linealisch bis lanzettlich, rinnig gefaltet, bläulichgrün, ungefleckt, am Grund rosettenartig gehäuft, die oberen in scheidige Stängelblätter übergehend.
Beobachtungen zeigten, dass sich O. coriophora-Laubblätter im Verlaufe der Entwicklung strecken können und dann ähnlich wie Gymnadenia conopsea-Laubblätter aussehen.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Farbvarianten blühende Pflanzen
Die Bilder zeigen den Variantenreichtum der Blüten.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Samenstände
Samenstand 10 – 40 cm hoch, Blütenstand zylindrisch, dicht- und reichblütig. Im unreifen Zustand: Brakteen häutig, weisslich oder grünlich mit grünen Adern, ungefähr so lang wie der Fruchtknoten. Bizarr geformte, geschnäbelte, dem Stängel anliegende Kapseln.
Samenreife: Reif im August.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2021
Aktualisiert 09. 02. 2021
