Cephalanthera rubra
Rotes Waldvögelein
Céphalanthère rouge
Cefalantera rossa
Rosetten Wachstumsphasen vor der Blüte
Wachstumsbeginn: Ende April.
Mehrere Schuppenblätter, 3-6 Laubblätter bis zur halben Pflanzenhöhe, meist zweizeilig angeordnet, lanzettlich bis lineal-lanzettlich, 5-10 cm lang, 1-3 cm breit, rinnig gefaltet, bläulich bis dunkelgrün, waagrecht bis aufwärts gerichtet. Frühe Blüten-Knospen noch ohne rote Färbung (in diesem Stadium ev. Verwechslungsgefahr mit Ceph. longifolia).
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Farbvarianten blühende Pflanzen
Die folgenden Bilder zeigen geringen Variantenreichtum der Blüten.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Bestäuber und andere Gäste
Wer hatte viel Geduld oder Glück und kann uns weitere Bilder zur Verfügung stellen?
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Samenstände
Samenstand 30-60 cm hoch, 3-15 Blüten, Brakteen dunkelgrün, behaart, die unteren viel länger als der Fruchtknoten, die oberen kürzer. Kapseln locker stehend, jung behaart und nicht glänzend! Schlank, aufrecht am Stängel sitzend. Jung blaugrün, später braun.
Samenreife: Reif im September.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Von Jürg Luder stammen die hochaufgelösten Samen-Bilder:
Zum Vergleich der verschiedenen Arten alle Samen-Bilder in alphabetischer Reihenfolge.
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2025
Aktualisiert 04. 04. 2024
