Von dieser Art sind uns in der Schweiz bisher 2 Hybride bekannt.
1)
Orchis mascula x O. provincialis
Fotos Ruedi Peter, Italien
Verbreitungskarte
Klicken in die Grafik vergrössert die Abbildung.
Diaschau Orchis mascula x O. provincialis
Von diesem Hybrid existieren alte Fundmeldungen aus der Schweiz, jedoch ohne Bilderbeleg. Die Bilder stammen deshalb alle aus dem Ausland.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
2)
Orchis pallens x O. provincialis
Fotos Roland Wüest, 23.04.2013
Verbreitungskarte dieses Hybrides nicht relevant.
Beschreibung des Hybrides
In der Schweiz äusserst seltene interspezifische Hybride, die aufgrund der aufs Tessin beschränkten Rarität von Orchis provincialis nur in wenigen Exemplaren vorkommt. Habitus schlanker und Infloreszenz lockerblütiger als bei reiner Orchis pallens. Laubblätter ausgeprägter als bei reiner Orchis provincialis und von dieser Art stammende oberseitige Befleckung vorhanden. Blütenlippe seichter dreilappig als bei reiner Orchis provincialis, dafür von dieser Art stammende Schafnasenform deutlich und rötliche Punkte im Zentrum schwach erkennbar. Sporn länger als bei reiner Orchis pallens. Von Orchis pallens stammender Americana-Trauben-Geruch feststellbar. Obwohl in der Gegend laut Statistik auch beide Elternarten in geringer Anzahl vorkommen, treffen wir seit mehreren Jahren in dem Kastanienhain immer wieder „nur“ auf dieselbe Hybridengruppe.
- Übersicht Eigenschaften des aktuellen Eltern-Teiles
- Details zu Rosetten - Farbvarianten - Bestäuber - Samen
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2025
Aktualisiert 04. 04. 2024
