Gymnadenia conopsea var. densiflora
Dichtblütige Handwurz
Orchis moucheron à inflorescence dense
Manina rosea
Rosetten Wachstumsphasen vor der Blüte
Wachstumsbeginn: April?
Ganz am Grund des Stängels bis zu 3 hautige Schuppenblätter, 3-5 Laubblätter, linealisch-lanzettlich, grün, ungefleckt. Es gibt Angaben, dass die Blätter eher zweizeilig stehen.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Farbvarianten blühende Pflanzen
Da in der Vergangenheit nicht zwischen conopsea und densiflora unterschieden wurde, ist es nachträglich nahezu unmöglich die Fotografien eindeutig zuzuordnen. Die folgenden Bilder zeigen den bisherigen Stand unserer Beobachtungen.
Die hauptsächlichen Bestäuber sind Tag- und Nacht-Falter. Allfällige Bestäuber siehe bei G. conopsea, da bisher keine eindeutigen Belege vorliegen.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Samenstände
Samenstand lang und schlank (bis 90 cm hoch). An den schräg aufwärts stehenden Kapseln sind oft die überlangen, verdorrten Sporne zu sehen. Unreife Kapseln können schwach violett überhaucht sein. Brakteen abstehend, Fruchtstand daher struppig wirkend. Reif, bevor der Stängel dürr ist.
Samenreife: bitte melden
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2025
Aktualisiert 10. 04. 2024
