Epipogium aphyllum
Widerbart
Epipogon sans feuilles
Epipogio
zu der Verbreitungskarte | Glossar der Fachbegriffe
wissenschaftlicher Name |
Info Flora: Epipogium aphyllum Sw. World Flora online: Epipogium aphyllum Sw. |
Volksnamen (d, fr, i) |
vergleiche Nomenklatur Info Flora |
Blütezeit | Anfang Juli bis Mitte August |
Hauptmerkmale | Blasse Pflanze ohne Laubblätter, nicht resupinierte (= nicht gedrehte), nach oben gerichtete Lippe und Sporn (wirkt wie ein Oktopus). Ohne Chlorophyll (Blattgrün). |
Beschreibung | Kleine, zerbrechlich wirkende Pflanze, 10 - 30 cm hoch. Stängel mit wenigen, braunen Schuppenblättern, keine Laubblätter, Pflanze ohne Blattgrün, lebt mykotroph. Blütenstand locker, mit 2 - 6 grossen, gestielten, hängenden Blüten, Sepalen und Petalen nach unten gerichtet, schmal, rinnig, blassrosa bis zartrosa. Lippe aufwärts gerichtet (Blüte nicht resupiniert), weisslich, dreilappig, Mittellappen breit oval bis herzförmig, mit 4 - 6 Längsleisten aus rotpurpurnen Papillen, Sporn sackartig, aufwärts gerichtet. Die Art vermehrt sich durch Ausläufer, daher oft in Gruppen auftretend. Sie blüht unregelmässig und kann jahrelang im Boden überdauern. |
Ähnliche Arten | Erinnert an Fichtenspargel (Monotropa hypopitys), mit keiner Orchideenart zu verwechseln. |
Biotop | Feuchte, schattige, moosige Nadel- und Laubwälder, auf frischen, nährstoffreichen, basischen bis mässig sauren, locker-modrig-humosen Lehm- und Tonböden. |
Verbreitung | Heute über weite Strecken fehlend, verbreitet nur in gewissen Teilen der Voralpen und Alpen, v. a. im Unterengadin, vermutlich in abgelegenden Tälern weiter verbreitet als bekannt.![]() Datenstand AGEO-Daten 1.2.2021, Info Flora-Daten 25.1.2020. Klicken in die Grafik vergrössert die Abbildung. |
Häufigkeit, Gefährdung | Sehr selten, bedroht durch Stickstoffeintrag aus der Luft (schädigt Wurzelpilz). Gemäss Roter Liste 2016 als "verletzlich" eingestuft. Status (Rote Liste 2016) und Schutzstatus (Quelle Info Flora) |
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2021
Aktualisiert 09. 02. 2021
