2015 Orchidee des Jahres:
Langspornige Handwurz
Gymnadenia conopsea (L.) R. Br.
zu Pflanzenbeschreibung und Bildern
Ergebnisse:
Wir können auf ein erfolgreiches "Jahr der …" zurückblicken.
Eine beachtliche Anzahl (72) unserer KartierungsmitarbeiterInnen hat mit ihren Rückmeldungen nach Exkursionen und Kontrollgängen wieder wertvolle Daten zu aktuellen und vollständigeren Verbreitungskarten beigetragen. Herzlichen Dank allen Mitarbeitenden. Unsere Mitglieder sowie auch externe Orchideenfreunde sind im Laufe des letzten Jahres in der Schweiz und im grenznahen Ausland insgesamt in 332 RF/Q (Rasterfeld/Quadranten) unterwegs gewesen. Sie haben 1'155 Fundorte gemeldet. Die Anzahl der Nullmeldungen (86) war im Vergleich zu anderen Jahren bescheiden.
Beschreibung der Orchidee
Fotos: Beat Wartmann
Verbreitungskarte und Höhenverteilung (Stand Ende 2015).
Klicken in die Grafiken vergrössert die Abbildungen.
.jpg)
Zeichnung aus Max Schulze: "Die Orchidaceen Deutschlands, Deutsch-Oesterreichs und der Schweiz" (1894)
Alle Ergebnisse vom "Jahr der ..."
2001: Limodorum abortivum 2002: Epipactis atrorubens 2003: Jahr des Kanton Aargau 2004: Malaxis monophyllos 2005: Cephalanthera damasonium 2006/2007: Ophrys holoserica 2008/2009: Listera cordata 2010: Breitblättrigen Stendelwurz 2011/2012: Holunder-Fingerkraut 2013/2014: Fliegen-Ragwurz 2015: Langspornige Handwurz 2016/2017: Kugelorchis 2018: Männliches Knabenkraut 2019/20: 5 Wald-Epipactis-Arten 2021: Frauenschuh 2022: Einorchis
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2023
Aktualisiert 07. 04. 2016
